Junge Kinder sind häufig schon vielen Stressfaktoren und vielfältigen Anforderungen in Kindergarten, Schule und Alltag ausgesetzt. Yoga kann ihnen dabei helfen, innere Ruhe und Ausgeglichenheit
zu entwickeln, zu bewahren und zu pflegen.
Die positiven Wirkungen von Yoga, Entspannung, Atemübungen und Meditation auf Kinder und Jugendliche wurden mittlerweile von vielen Forschern untersucht und sind in zahlreichen Studien
nachgewiesen. Sie belegen, dass Yoga beispielsweise die Motorik und die Wahrnehmungsfähigkeit, das Sozialverhalten und die Konzentrationsfähigkeit von Kindern stärken kann.
Kinderyoga ist dabei etwas ganz wunderbares Eigenes:
Die Gestaltung einer Kinderyogastunde ist an die Möglichkeiten und Interessen der Kinder sowie an ihr Spiel- und Bewegungsbedürfnis angepasst. Die Anregungen erfolgen sanft.
Durch die Yogastunde leiten uns kreative, phantasievolle Geschichten. In diese eingebaut sind Yogaübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Entspannungs- und Ruhezeiten, eine Meditation sowie
Klangspiele und Gesang.
Und wir kehren dann entspannter, aufgerichteter, gelockerter und gekräftigter, zurück in den Familien- und Kindergarten- oder Schulalltag.